TuS Rheindorf
Ein Verein für die ganze Familie
Aktuelle News
Internationale Wochen gegen Rassismus
Neben verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung beteiligen sich wieder lokale Organisationen. Darunter die Arbeiterwohlfahrt, der Caritasverband, der Flüchtlingsrat, der Integrationsrat der Stadt Leverkusen sowie die Iranische Gemeinde. Alle gemeinsam haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Ein besonderes Augenmerk legt die Stadtverwaltung in diesem Jahr auf das Engagement der Sportvereine in Leverkusen.
Exemplarisch für die vielen integrationsfördernden Vereine steht der TuS Rheindorf, der sich wie viele andere Clubs an der Kampagne beteiligt hat. „Der TuS Rheindorf setzt sich seit Jahrzehnten für Integration und gegen Rassismus ein. Viele unserer Sportlerinnen und Sportler haben eine internationale Familiengeschichte. Hier im Verein ziehen sie an einem Strang, helfen sich gegenseitig und werden nicht selten Freunde fürs Leben. Gegenseitige Ausgrenzung ist ihnen fremd. Als Verein leben wir das Miteinander in der Gesellschaft unabhängig der Herkunft, der Religion und des Geschlechts vor. Deswegen war es für uns, wie für so viele andere Vereine selbstverständlich, dass wir uns an der Kampagne gegen Rassismus beteiligen“, so Geschäftsführerin Anna Şahin.
Ganzen Artikel lesen

Politik fordert eigene Halle für Fightclub Leverkusen
Ein breites Bündniss aus SPD, CDU, Grünen, FDP und Bürgerliste fordert die Stadtverwaltung auf, der Kampfsportabteilung des TuS Rheindorf ein Grundstück für einen Sporthallenbau zur Verfügung zu stellen.
Der Fightclub Leverkusen ist eine über 600 Mitglieder starke Abteilung des TuS Rheindorf 1892 e. V., die sich auf Taekwondo, Kickboxen und Boxen konzentriert. „Besonderen Wert legt sie auf die Förderung des Kinder- und Jugendbreitensports sowie auf die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Respekt und Fairness“, verdeutlichen die Antragssteller den Wert des Vereins. „Durch die Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendämtern trägt er außerdem aktiv zur Prävention von Jugendkriminalität bei und bieten jungen Menschen eine positive Alternative zur Straße.“ Aber auch Spitzensportler, wie Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol hat der TuS hervorgebracht…
Ganzen Artikel lesen

Die Weltmeisterin beim TuS
Die Geschichte von Dilar Kisikyol hat ihre Wurzeln beim TuS Rheindorf 1892 e.V. Deswegen kehrt die Wahlhamburgerin immer wieder gerne zurück und steht hinter ihrem Verein – besonders in Zeiten, wo der Verein mit einigen Problemen zu kämpfen hat, wie der Verwirklichung eines Kunstrasenplatzes für die Fußballabteilung, das Haftmittelproblem der Handballabteilung und dem Platzmangel der Kampfsportabteilung.
Bei einem Pressetermin im April 2024 wird offen über die Probleme des Vereins und deren Lösungsansätze gesprochen – und nicht zuletzt wird Dilar von Oberbürgermeister Uwe Richrath und dem Vorstand vom TuS Rheindorf 1892 e.V. in Bakis Fightclub zu ihrer Titelverteidigung geehrt.
– Dilar Kisikyol ist seit November 2022 Weltmeisterin der Woman’s International Boxing Federation (WIBF)
– am 16. März 2024 hat sie den Titel erfolgreich gegen die Argentinierin Marisa Gabriela Nunez verteidigt
Wir sind sehr stolz auf unsere Weltmeisterin und beglückwünschen sie ganz herzlich.
Ganzen Artikel lesen
